THINK & DO

THINK & DO

Gründer & Macher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode sprechen wir mit Gerhard Fettweis, seines Zeichens Stiftungsprofessor an der TU in Dresden. Er ist ein Pionier, vor allem für die Entwicklung neuer Mobilfunktechnologien. Aber Gerhard Fettweis ist nicht nur ein guter Forscher, sondern auch ein Seriengründer. Er ist ein Paradebeispiel dafür, wieviel Potenzial in der Grundlagenforschung steckt, um diese erfolgreich in Ausgründungen zu überführen. Die bayerische Akademie der Wissenschaften bezeichnete ihn unlängst als absolutes Vorbild für die deutsche Wissenschaftswelt: Er versteht es bestens, den Transfer wissenschaftlicher Ergebnisse in kommerzielle Produkte mit großer gesellschaftlicher Wirkung zu leisten. Er und sein Team haben nicht weniger als 18 Tech- und drei Nontech-Start-ups gegründet, zudem hat er sechs Plattformunternehmen ins Leben gerufen.

Sein Engagement für den Transfer wissenschaftlicher Innovationen in die Wirtschaft wurde 2023 mit der Auszeichnung UNIPRENEURS gewürdigt, an dem auch der Stifterverband als Partner beteiligt ist. Die Initiative zielt darauf ab, Hochschulprofessorinnen und -professoren zu identifizieren und
auszuzeichnen, die neben Forschung und Lehre, einen Schwerpunkt auf Unternehmertum und Transfer legen. Und die damit Vorbild und Inspiration für Gründerinnen und Gründer an ihrer Hochschule sind.

T&D028: Vorbilder für mehr Gründergeist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Audiofeature von Corina Niebuhr über die Frage, warum Deutschland so viel hoffnungsvolles Forschungspotenzial an seinen Hochschulen ungenutzt lässt. Und wie man es künftig besser machen kann.

T&D20: Diversity Audit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Über 50 Hochschulen haben das "Diversity Audit" des Stifterverbandes absolviert. Bettina Jorzik erklärt die Ziele des Programms.

Über diesen Podcast

Der Podcast des Stifterverbandes. Wir sprechen über Bildung und Kompetenzen, über Forschung und Innovation.

von und mit Michael Sonnabend

Abonnieren

Follow us

OSZAR »